PRAKTISCHE INFOS
Route: Saint-Imier ‒ Villeret ‒ Cormoret ‒ Courtelary und umgekehrt
Dauer: 1 Std. 35 Min. (zu Fuss)
Distanz: 6,6 km
Aufstieg / Abstieg: 66 m / 159 m
Max. / min. Höhe: 808 m / 699 m
Art der Route: Familie / einfach
Sentier du vallon
Von alten Mühlen bis zum Hightech-Wasserkraftwerk
Wussten Sie, dass das Wasserkraftwerk La Goule ein natürliches Wehr nutzt, das durch ein Erdbeben im Jahre 1359 entstanden ist? Oder dass das Schaufelradprinzip aus dem 17. Jahrhundert noch heute genutzt wird? Mehr zur geschichtlichen Evolution der Wasserkraft und zu den heutigen Möglichkeiten erfahren Sie bei einer geführten Besichtigung der Wasserkraftwerke oder bei den einzelnen Posten des Sentier du Vallon.
Preisgekrönte Natur
Eine typische Wytweide befindet sich nur einen Katzensprung vom Dorf Cormoret entfernt. Dass diese mit dem Binding-Preis, einem der höchsten Umweltpreise der Schweiz, ausgezeichnet wurde, ist nur eine ihrer Besonderheiten. Erfahren Sie mehr über die Biodiversität und nachhaltige Flächennutzung von Wald und Weiden bei einer Wanderung mit Picknick und Sonnenschein.
Typisch Schweiz: Schokolade, Käse und Uhren
Am Fusse der Juraberge zeigt dieser Pfad die Vielfalt der lokalen Region auf. Etwa die berühmte Schokoladenfabrik CHEZ Camille Bloch, die Produktionsstätte des Tête de Moine sowie die Wiege von Qualitätsuhren aus Saint-Imier.